Oltens Kultur unterstützen.

Medienmitteilung von Pro Kultur Olten zum Abstimmungsergebnis vom 25.09.22:

Oltens Kultur ausgebremst

Mit der Ablehnung des Projektierungskredits für das Kunstmuseum Olten wurde nicht nur das Projekt Neues Kunstmuseum, sondern auch die Oltner Kultur ausgebremst. Pro Kultur Olten appelliert daher an Stadt, Parlament und Bevölkerung, sich jetzt erst recht für die Oltner Kultur und für adäquate Rahmenbedingungen einzusetzen.

Das Ziel des seit langem geplanten Projekts Neues Kunstmuseum war es, für das unbestritten sanierungsbedürftige Kunstmuseum, zeitgemässe Ausstellungs- und fachgerechte Archivräumlichkeiten zu schaffen und den Handlungsspielraum zu erhöhen. Das Parlament hat in einem demokratischen Prozess die Grundlagen dazu mehrmals bestätigt – zuletzt einstimmig im September 2020.

(Image)Schaden für Kulturstadt Olten

Pro Kultur Olten ist enttäuscht, dass nun das in einem ordentlichen Verfahren auserkorene Architekturprojekt nicht wie geplant umgesetzt, eine Attraktivierung der Kirchgasse auf unbestimmte Zeit verschoben wird und wieder einmal der Status quo bestehen bleibt. Insbesondere für die noch immer mit Coronaauswirkungen kämpfende Kultur, wäre der Erneuerungsbau in der Innenstadt als Zeichen des Aufbruchs wünschenswert und wichtig gewesen. Obwohl die Projektgegnerinnen und -gegner immer wieder beteuern, dass der Entscheid nicht gegen das Kunstmuseum oder die Kultur an sich gelesen werden darf, gilt es festzuhalten: Der durch das rechts-bürgerliche Komitee verursachte (Image)Schaden für die Kulturstadt Olten ist erheblich.

 Aufruf zum Bekenntnis zur Oltner Kultur

Olten ist für sein vielfältiges Kulturangebot überregional bekannt. Die kulturelle Vielfalt und Qualität kann jedoch mittel- bis langfristig nur durch adäquate Rahmenbedingungen aufrechterhalten werden. Dazu gehört auch eine entsprechende Infrastruktur. Nach dieser Abstimmung ist es nun höchste Zeit, dass sich Politik und Bevölkerung zur Oltens Kultur bekennen – für eine attraktive, lebendige und vernetzte Kulturstadt Olten.

Mit Blick auf das Kunstmuseum stehen aus diesen Gründen Stadt, Parlament und insbesondere die Referendumsführer in der Pflicht, schnellstmöglich eine geeignete und nachhaltige Lösung für den dringenden Sanierungs- und Modernisierungsbedarf des Kunstmuseums zu erarbeiten.

 

Stadtratswahlen 2021.

 

Pro Kultur Olten stellte den Stadtratskandiaten und -kandidatin 2021 Fragen zur Kultur. Machen wir uns ein Bild davon!

Fotos: Sarah Wimmer, Regina Graber

 

Die Antworten.

Filme: Luca Maselli | Schnitt: Sarah Wimmer

 
 

Gemeinderatswahlen 2021.

 

Stadtparteien - wie habt ihr's mit der Kultur?

Pro Kultur Olten hat den Kandidierenden aller Parteien Fragen zur Oltner Kultur gestellt. Hier ist die Medienmitteilung, welche mit Grafiken bestückt einen Überblick gibt!