Wer wir sind.
Wir setzen uns mit Begeisterung und Leidenschaft für die Oltner Kultur ein.
Wir sind ein ehrenamtlich geführter, politisch und konfessionell unabhängiger Verein bestehend aus Kulturinteressierten, Kulturschaffenden und Kulturveranstaltenden. Sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen sind bei uns Mitglied. Kultur ist wertvoll – deshalb setzen wir uns engagiert dafür ein, die Oltner Kultur in all ihrer Vielfalt zu schützen, zu stärken, zu fördern und die Rahmenbedingungen für das lokale Kulturschaffen zu verbessern.
Wie wir arbeiten.
Wir arbeiten partnerschaftlich und wirkungsorientiert.
Wir arbeiten partnerschaftlich mit verschiedensten Anspruchsgruppen zusammen, um Synergien zu bilden und dadurch schlagkräftiger zu sein. Ziel ist es, angestossene Massnahmen zu verstetigen, damit sie die grösstmögliche Wirkung entfalten können.
Wir verfolgen unsere Anliegen Schritt für Schritt.
Die gesetzten Ziele verfolgen wir etappenweise und verlieren auf diesem Weg das grosse Ganze nicht aus dem Blick. Wertschätzung ist für uns zentral, wir feiern Zwischenerfolge.
Was wir tun.
Wir vernetzen und informieren.
Wir fördern den Zusammenschluss und die Koordination unter den Oltner Kulturakteur*innen indem wir unterschiedliche Gefässe für den gemeinsamen Austausch bereitstellen. Wir kommunizieren regelmässig und informieren zu relevanten kulturpolitischen Themen
Wir vertreten die Interessen der Oltner Kulturlandschaft.
Als politischer Akteur vertreten wir die Interessen der Oltner Kulturakteur*innen. Wir leisten dazu «Übersetzungsarbeit» zwischen Kultur und Politik wie auch zwischen Politik und Kultur. Wir verschaffen unseren Mitgliedern Gehör und treten als deren Sprachrohr gegenüber Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit auf.
Wir fördern kulturpolitische Debatten und agieren proaktiv.
Wir setzen proaktiv kulturpolitische Themen und fördern die öffentliche Diskussion über Rolle und Funktion von Kultur in der Stadt und der Region Olten.
Unsere Arbeit.
Pro Kultur Olten bezweckt:
§ den Zusammenschluss und die Koordination unter den Trägerschaften von kulturellen Institutionen und Initiativen sowie privaten Kulturschaffenden;
§ die gemeinsame Interessenvertretung zu Gunsten des kulturellen Schaffens und der Kulturvermittlung in Olten und in der Region;
§ die Förderung und Stärkung des konzeptionellen und strukturellen Fundamentes für die Kultur in Olten mittels Einflussnahme auf Gesetzgebung, Verwaltung, politische Parteien und Medien;
§ die Förderung der öffentlichen Diskussion über Rolle und Funktion von Kultur in Stadt und Region Olten, insbesondere mittels Öffentlichkeitsarbeit und Stellungnahmen zu Themen im Bereich Kultur.
Pro Kultur Olten ist politisch und konfessionell unabhängig.
(Auszug aus den Statuten)
Was in einem Vereinsjahr bei Pro Kultur alles passiert, halten wir fest. Hier kannst du dich durch die Jahresberichte klicken und einen ersten Überblick in unsere Arbeit werfen.